"Noch mehr Besucher als im Vorjahr"
Hessisches Zahntechniker-Handwerk präsentierte sich erfolgreich auf der Berufsbildungsmesse EINSTIEG 2019
8.000 Besucherinnen und Besucher kamen am 24. und 25. Mai 2019 in die Messe Frankfurt und hol-ten sich Infos und Eindrücke der Angebote von 140 verschiedenen Ausstellern. Unternehmen, Hochschulen und Gap Year-Anbieter präsentierten ihre zahlreichen Ausbildungs-, Studien- und Gap-Year-Möglichkeiten.
Gruppenbildunterschrift von links nach rechts:
ZTM Robert Arnold - Leiter des zahntechnisches Dienstes am Carolinum, Frankfurt am Main, Laura Jin Scheich - Ausbildungsbotschafterin Zahntechnik im Handwerkskammerbezirk Frankfurt-Rhein-Main - Auszubildende aus dem Carolinum, Innungsgeschäftsführer Christian Mankel, ZTM Peter Berger- Berger Zahntechnik GmbH, Hanau
Auf einer Bühne und in der Speakers Corner fanden zudem rund 50 Vorträge und Talks statt - zum Beispiel über das Duale Studium, Tipps für die Bewerbung oder Möglichkeiten der Studienfinanzie-rung. Bei den vielen Mitmach-Stationen probierten sich die Jugendlichen in verschiedenen Tätigkei-ten praktisch aus und besonders guten Anklang fand dabei der bereits zum zweiten Mal errichtete Messestand zur Ausbildung mit Biss.
Direkt zwischen der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und der Landeszahnärztekammer Hessen angesiedelt, war der Stand A 16 der Zahntechniker-Innung Rhein-Main stets stark frequentiert und es konnten viele gute Gespräche über die hervorragenden beruflichen Chancen in der Dentalwelt geführt werden.
Als Kooperationspartner der Innung waren ebenso Vertreter des großen Hanauer Traditi-onsbetriebes Berger Zahntechnik wie auch vom Institut Carolinum der Frankfurter Goethe Universität mit am gemeinsamen Messestand des Zahntechniker-Handwerks vertreten, was die in Hessen traditionsgemäß eng vernetzte Zusammenarbeit zwischen akademischer und beruflicher Ausbildung in der Dentalbranche nach außen hin sichtbar untermauerte.
Innungsgeschäftsführer Mankel bedankte sich insbesondere bei der zahntechnischen Ausbildungs-botschafterin Laura Jin Scheich, die gemeinsam mit aktuellen zahntechnischen Auszubildenden die Mitmach-Station für die Schülerinnen und Schüler am Messestand betreute. (Bild dazu anbei)