Zum Hauptinhalt springen
Zahntechniker Innung Rhein Main
ZTI Rhein-Main

wir trauern

Wir trauern um unseren stellvertretenden Obermeister, Zahntechnikermeister Wolfram Christ

Liebe Innungskolleginnen und Kollegen,

wir müssen mit großer Trauer und Bestürzung mitteilen, dass unser stellvertretender Obermeister, Zahntechnikermeister Wolfram Christ, am Samstag, den 28. Dezember 2024, unerwartet infolge einer Herzoperation verstorben ist.

Mit Wolfram verlieren wir nicht nur einen hochgeschätzten Kollegen, sondern auch einen treuen Freund, dessen Engagement und Herzlichkeit wir zutiefst vermissen werden. Wir hatten noch so viele Pläne und gemeinsame Ziele.

Wolfram wurde am 26. Mai 1967 in Dillenburg geboren. Sein beruflicher Weg begann mit der Gesellenprüfung 1989 in Frankfurt, gefolgt von der erfolgreichen Meisterprüfung 1998 – ebenfalls in Frankfurt. Seine berufliche Laufbahn war geprägt von Leidenschaft und Hingabe: von seiner Tätigkeit im Gesellenprüfungsausschuss bis zur Übernahme des Dental-Labors Klaus Frohnert im Januar 2001.

2015 folgte der Umzug seines Labors von Herborn in die ehemalige Grundschule in Sinn-Fleisbach, ein bedeutender Schritt, der seine Weitsicht und Tatkraft widerspiegelte.

Seit 2018 diente er der Zahntechniker-Innung Rhein-Main als stellvertretender Obermeister und war ab 2015 Einzelmitglied des VDZI.

Wolfram war ein Mensch, der den direkten Weg bevorzugte. Er überzeugte durch Klarheit und Überzeugungskraft, nie durch bloßes Überreden. Mit seinem ausgeprägten Engagement setzte er sich unermüdlich für die Interessen der Zahntechniker und unserer Innung ein.

Sein plötzlicher Tod reißt ein tiefes Loch in unseren Vorstand und in unsere Gemeinschaft. Noch kurz vor seiner Operation sprach Wolfram von neuen Plänen, sich noch intensiver für die Innung einzusetzen. Auch wollte er seine Leidenschaft für den Motorradrennsport wiederbeleben – eine Leidenschaft, die ihm so viel Freude bereitete.

Wir stellen uns vor, wie er nun auf seiner Maschine sitzt, seine Kreise zieht und mit einem wachsamen Blick über uns wacht, während wir in seinem Sinne weiterarbeiten.

Wir sind in tiefer Trauer und unser Mitgefühl gilt vor allem seiner Familie und seinen Freunden, die diesen Verlust tragen müssen. Möge uns Wolframs Einsatz und Leidenschaft ein Vorbild bleiben, damit wir zusammenstehen und seine Arbeit in seinem Geist fortführen können.

Unser Respekt, unser Dank und unsere Erinnerung sind unauslöschlich!

In stillem Gedenken, für den Vorstand und die Geschäftsstelle der Zahntechniker-Innung Rhein-Main

H.-D.Deusser
Obermeister


Die Beerdigung fand am Freitag, den 10. Januar 2025, um 14:00 Uhr unter großer Anteilnahme unserer Innungskollegen auf dem Friedhof in Sinn-Fleisbach statt.

Zahntechniker-Innung Rhein-Main

Zahntechniker Handwerk im Rhein-Main-Gebiet

Die Zahntechniker-Innung Rhein-Main als Körperschaft öffentlichen Rechts bietet den angeschlossenen Mitgliedern eine umfassende Unterstützung in betriebswirtschaftlichen, gesundheitspolitischen, rechtlichen und ausbildungsrelevanten Fragen.

 

Über Uns      zur Patienteninformation

Aktuelle Mitteilungen

Berufspolitik

BEL Preise für Hessen 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Mitglieder der Zahntechniker-Innung Rhein-Main,

Die Preise der neuen BEL 2025 sind nun freigegeben.

Die aktuelle Preisliste finden Sie im internen Bereich der Website unter Mitgliederinfo BEL II/Abrechnung - Loggen Sie sich dazu bitte ein.

Berufspolitik

Frankfurt – Das Zahntechnikerhandwerk schlägt Alarm

**Pressemitteilung: Zahntechnikerhandwerk fordert sofortige Reformen und faire Bedingungen** Frankfurt – Das Zahntechnikerhandwerk schlägt Alarm: Die unzureichende Finanzierung der zahnärztlichen und zahntechnischen Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gefährdet die Existenz ...
Berufspolitik

Aktueller Innungsflyer "Informationen für betroffene Patienten und mündige Verbraucher"

Die Zahnmedizin bietet dem Patienten für die zahnärztlich-prothetische Versorgung mit Zahnersatz verschiedene Versorgungsalternativen.